Akupunktur
Die westliche Schulmedizin betrachtet nur die Erkrankung selbst und es werden somit die Symptome unabhängig von allen anderen Faktoren, die unsere Tiere umgeben,behandelt. Die TCM beruht auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Es werden auch die Faktoren wie Haltung, Fütterung, klimatische Einflüsse oder auch die Emotionslage des Tieres mit betrachtet.
Indikationen:
- Erkrankungen, Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates
- Schmerzlinderung und Schmerzausschaltung
- Hauterkrankungen
- Leistungsabfall
- Appetitlosigkeit
- Durchfall
- Verstopfung
- Atemwegserkrankungen
- Headshaker- Syndrom
- Deckunlust, Nichtträchtigwerden
Kontraindikationen:
- Tumore
- Chirurgische Indikationen
- Welpen und Fohlen
- Extreme Mangelzustände
- Erbkrankheiten
„Akupunktur heilt was gestört ist, jedoch nicht was zerstört ist.“
Bei akuten Erkrankungen reichen oft 1-2 Behandlungen aus, bei chronischen Erkrankungen bedarf es oftmals bis zu 10 Behandlungen. Ich akupunktiere sowohl mit Laser als auch mit Nadeln. Die Wirkung der Akupunktur unterscheidet sich bei beiden Methoden nicht.